Arbeitsschwerpunkte aus dem Bereich
Sozialrecht
Rechtsnachfolge im Sozialrecht
Pflegerecht
Recht der gesetzlichen Krankenversicherung
Umsetzung der UN-BRK im Sozialrecht
Rechtsfragen des sozialrechtlichen Verwaltungsverfahrens
Kosten der Unterkunft (KdU) im Grundsicherungsrecht
Sozial- und Mietrechtliche Verschränkungen
Sozialrechtlich wirksame Vertragsgestaltung und Erbeinsetzung
Selbständige im Grundsicherungsrecht
Ausgewählte Publikationen zum Sozialrecht
Das Verhältnis von § 569 III Nr. 2 S. 1 BGB zur ordentlichen Vermieterkündigung und dessen Auswirkung auf die Schuldenübernahme nach § 22 VIII SGB II, Neue Zeitschrift für Sozialrecht (NZS) 2017, 98-102.
„Non-Compliance“ des Mieters bei der Mängelbeseitigung und Auswirkungen seines Verhaltens auf die Mietminderung – Zur Verschränkung des Mietrechts mit dem allgemeinen Leistungsstörungsrecht, Neue Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht (NZM) 2017, 7-15.
§§ 56-59 SGB I (Sonderrechtsnachfolge); § 33 SGB II (Übergang von Ansprüchen bei Leistungen zur Grundsicherung für Arbeitsuchende); § 93 (Übergang von Ansprüchen bei Leistungen der Sozialhilfe), § 102 (Kostenersatz durch Erben) u. § 103 (Kostenersatz bei schuldhaftem Verhalten) SGB XII, in: Zimmermann (Hrsg.), Praxiskommentar Erbrechtliche Nebengesetze, zerb Verlag, 2. Auflage 2016, 80 S.